Blutzucker im Griff: 5 Power-Tipps für stabilere Werte und mehr Lebensenergie!

Millionen von Menschen in Deutschland haben mit erhöhten Blutzuckerwerten zu kämpfen. Ein chronisch erhöhter Blutzucker kann langfristig zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Wir dir eine Liste mit den 5 wirkungsvollsten Tipps gegen zu hohen Blutzucker zusammengestellt. 

 


1. Regelmäßige Bewegung

Oft gehört, jedoch noch öfters vernachlässigt. Bewegung und Sport sind das A und O für einen gesunden Körper. Gerade in Bezug auf erhöhte Blutzuckerwerte können schon 30 Minuten moderate Bewegung am Tag wahre Wunder bewirken.

Der Grund dafür: Deine Muskeln nehmen die Glucose aus dem Blut auf, um daraus Energie zu erzeugen. Daraus resultiert ein deutlich stabilerer Blutzuckerspiegel. 

 

2. Ballaststoffreiche Ernährung

 

Um seinen Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen, sind zwei Faktoren der Ernährung ganz besonders wichtig: die richtigen Kolenhydrate und eine große Menge an Ballaststoffen. 

Bei den Kohlenhydraten solltest du darauf achten, hauptsächlich komplexe Kolenhydrate, wie Vollkornprodukte, Gemüse und Hülsenfrüchte zu dir zu nehmen. Diese werden langsamer verdaut und haben somit einen geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Zusätzlich ist es besonders wichtig, eine große Menge an Ballaststoffen zu konsumieren. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) empfiehlt hier sogar eine Menge von 40g-50g am Tag. 

Viele Menschen stellt die Aufnahme dieser Menge durch die Ernährung aber vor große Herausforderungen, weshalb sie auf blutzuckerregulierende Hilfsmittel wie z.B. das Granulat von REDIA zurückgreifen.

Dieses Granulat kommt in kleinen Sachets und wird mit Wasser vermengt und getrunken. Es ist zu 100% pflanzlich und soll durch seinen Wirkstoff HPMC Blutzuckerspitzen stark dämpfen.

Außerdem zeigen neueste Forschungsergebnisse, dass hochviskose Ballaststoffe besonders gesundheitsförderlich sind [1]. REDIA enthält ausschließlich diese besonders wirksamen und in der herkömmlichen Ernährung nur wenig vertretenen Ballaststoffe und kann dich daher dabei sehr effektiv unterstützen, das volle gesundheitliche Potential der Ballaststoffe abzurufen.

3. Stressmanagement 

 

 

Wenn du gestresst bist, schüttest du Hormone wie Adrenalin, Noradrenalin oder Cortisol aus. Speziell Adrenalin hemmt die Freisetzung von Insulin, senkt seine Wirkung und fördert die Freisetzung von Zucker ins Blut. [2][3] Ist der Stress chronisch, führt das zu einem dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel. 

Baue Medititationen in deinen Alltag ein oder eigne dir stressreduzierende Atemübungen an und du wirst den positiven Effekt auf deine Blutzuckerwerte spüren. 

4. Ausreichend Wasser trinken

 

Wasser ist die Quelle des Lebens. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für viele positive gesundheitliche Effekte bekannt. Dazu gehört auch der Einfluss auf deine Blutzuckerwerte. 

Eine erhöhte Aufnahme von Flüssigkeiten hilft nämlich durch den Verdünnungseffekt den Blutzucker deutlich zu senken. [4] 

Du solltest dich dabei aber auf zuckerfreie Getränke wie ungesüßte Tees oder Wasser konzentrieren um hier nicht den gegenteiligen Effekt hervorzurufen. Mindestens 1,5 - 2l an Flüssigkeit werden empfohlen. [5]

 

5. Regelmäßige Blutzuckerkontrolle 

 

Wissen ist Macht! In diesem Fall Macht über deine Blutzuckerwerte. Überwache regelmäßig deinen Blutzuckerspiegel, um sicherzustellen, dass er sich im empfohlenen Bereich befindet. 

Für Personen mit einem bereits erhöhtem Blutzucker werden zur Orientierung Zielwerte im Nüchternblutzucker von 5,6 - 6,9 mmol/l und 1 - 2 Std nach dem Essen von 7,8 - 11 mmol/l definiert. [6]

Die regelmäßige Kontrolle kann dir helfen, Muster zu erkennen und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.

Fazit: 

 

Wie du siehst, bist du deinem Schicksal nicht machtlos ausgeliefert und du kannst aktiv für einen stabilen Blutzuckerspiegel sorgen. Dadurch wirst du wieder mehr Energie verspüren und kannst verheerende gesundheitliche Folgen wie z.B. Diabetis Typ 2 noch rechtzeitig verhindern.

Einige Tipps sind leichter umzusetzen, andere etwas schwerer, da man jahrelange Gewohnheiten aufbrechen muss. Um deinen Blutzucker in den Griff zu bekommen, empfehlen wir dir aber, alle Tipps zu beherzigen. Hilfsmittel, wie das von uns beschriebene Granulat von REDIA , unterstützen dich z.B. enorm bei deiner Ernährungsumstellung und verhindern ein schnelles Aufgeben. Die Wirksamkeit dieses Granulats ist klinisch bewiesen und die Einnahme ist kinderleicht. 

Zusammengefasst:

 

Du hast die Bedeutung eines stabilen Blutzuckerspiegels erkannt und möchtest aktiv die Folgen eines dauerhaft zu hohen Blutzuckers abwenden?

Dann haben wir etwas für dich. 

Da uns viele unserer LeserInnen positive Erfahrungsberichte zu REDIA zukommen ließen, haben wir Kontakt zu dem Hersteller aufgenommen, um für dich ein besonderes Angebot auszuhandeln.

Es wird empfohlen, das Granulat für mindestens 2-3 Monate zu testen, um die volle Wirkung auszuschöpfen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Daher bekommst du beim Kauf von 2 oder mehr Packungen vom REDIA Granulat einen Bonusrabatt auf deine Bestellung.

>> Klicke dazu einfach hier auf den Link um zum Angebot zu gelangen.<<

Merk dir eins: DU hast deinen Blutzucker selbst in der Hand! 

___________________________________________________________________

[1] Should Viscous Fiber Supplements Be Considered in Diabetes Control? Results From a Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials, Jovanovski, et al., Diabetes Care, 2019, 42: 755-766. 

[2]https://www.diabetologie-online.de/a/job-strain-als-risikofaktor-fuer-typ-diabetes-1678186

[3]https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/stress-bewaeltigen/gehirn-hormone-stress-2006900?tkcm=ab

[4] http://www.doktorkarl.de/lexikon/inlets/inlethypergluc.html

[5]https://www.navigator-medizin.de/krankheiten/diabetes-typ-2/ernaehrung-mit-diabetes/wie-viel-trinken.html

[6] https://www.zuckerkrank.de/diabetes-typ-2/behandlung-typ-2/therapieziele#